⇨ Projekttitel: Evaluierung der indonesischen Wissenschafts-, Forschungs- und Technologielandschaft zur Stärkung des Nationalen Innovationssystems – Program Evaluasi Riset Sains Teknologi untuk Pembangunan (PERISKOP)
⇨ Kunde: Ministry for Research and Technology (RISTEK)
⇨ Partner: University of Zurich, Indonesian Agency for the Assessment and Application of Technology (BPPT), Indonesian Institute of Science (LIPI)
Ähnlich wie bei vielen anderen Schwellenländern sieht Indonesien eine seiner größten Herausforderungen in der Verbesserung der allgemeinen Lebensbedingungen der Menschen. Dies erfordert, trotz der mangelhaften Infrastruktur und dem vergleichsweise schlechten Investitionsklima in Indonesien, die Stärkung der lokalen Wirtschaft und deren Rückgrat: den KMUs.
Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), hat das Langzeitprojekt PERISKOP von 2000 – 2004 eine Reihe von Studien durchgeführt mit dem Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit der indonesischen Produkte auf internationalen und nationalen Märkten zu verbessern. Diese Studien bildeten eine Grundlage für die folgende strategische Innovations- und Technologiepolitik, welche die Übertragung von FuE-Ergebnissen zwischen Forschungseinrichtungen und KMUs im Land und Entwicklungen in High-End-Unternehmen erleichterten.
Das Team vom Competence Center Innovationsstrukturen und -systeme hat sich dabei vorrangig mit der Frage beschäftigt, wie der eingeleitete Dezentralisierungsprozess durch Innovation und Technologie effektiv unterstützt und ein effizienter Transfer von Ergebnissen zwischen Forschungseinrichtungen und KMU gewährleistet werden kann. Dabei wurde unter anderem auch die Zusammenarbeit zwischen indonesisch-deutsche Zusammenarbeit von Regierung, Forschungseinrichtungen und Industrie gestärkt.