⇨ Projekttitel: Gründung bedarfsorientierter regionaler FuE-Netzwerke in Indonesien
⇨ Kunde: Ministry for Science and Technology (KRT)
In Indonesien ist seit Beginn des Jahres 2000 die Wichtigkeit von regionalen Wirtschaftsansätzen aufgrund andauernder Reformen und instabiler Verhältnisse deutlich gestiegen. Die indonesische Regierung sieht sich vielen Problemen und Barrieren gegenüber, beispielsweise in Form von ungleicher Ressourcenverteilung innerhalb der Regionen, mangelnder Infrastruktur und einem schwachem Investitionsklima, welche alle ein erfolgreiches regionales Innovationssystem behindern. Das Projekt zur Gründung von bedarfsorientierten regionalen FuE-Netzwerken ist genau gegen diese oben genannten Hindernisse angegangen und hat verschiedene Empfehlungen hervorgebracht, wie das Forschungs- und Entwicklungssystem auf einem regionalen Level verbessert werden kann.
Von 2002 – 2003 fand das Projekt als Folgeprojekt von PERISKOP als Kooperationsprojekt der Indonesischen Regierung und des CCIS statt. Dabei wurde sich auf die Entwicklung eines Fördersystems für KMU-Netzwerke, welche die Stützpfeiler der regionalen Wirtschaft darstellen, fokussiert. Die Kooperation von KMUs mit Forschungsinstituten und Universitäten stellt einen wichtigen Bestandteil der FuE- und Innovationspolitik dar und kann den wirtschaftlichen Erfolg eines Landes maßgeblich beeinflussen. Nach eingehenden Beratungen mit KMU-Vertretern, Forschern und internationalen Experten entwickelte das CCIS daher eine Reihe konkreter Richtlinienansätze, um Forschungs- und Entwicklungsnetzwerke und regionale Innovationssysteme zu stärken.